Erhöhte Nachfrage nach veganem Gebäck und Herausforderungen für die Gastro
Dass Plant-Based zu den wichtigsten Food-Trends überhaupt zählt, dürfte niemanden überraschen. Allein während der Corona-Krise hat sich die Zahl der Vegetarier und Veganer in Deutschland verdoppelt. Ob Alternativen zu Fleisch und Milch, pflanzenbasierte Snacks oder Süßigkeiten: Wer auf tierische Inhaltsstoffe verzichtet, findet inzwischen problemlos passende Produkte. Auch vegane Kuchen und Backwaren liegen voll im Trend. Für die Gastronomie zählt eine Auswahl an veganen Speisen und Getränken auf der Karte daher inzwischen zum Pflichtprogramm, um den Wünschen der Gäste entgegenzukommen.
Während sich beim Kochen viele Gerichte unkompliziert veganisieren lassen, ist Backen im Plant-Based-Style eine kleine Herausforderung. Zwar lässt sich das Ei für den Teig beispielsweise durch Banane ersetzen, die Zutat verändert allerdings auch den Geschmack. Auch in Sachen Konsistenz fallen süße vegane Backwaren oft fester aus als das „Original“, da der Teig beim Rühren und Mixen schnell zäh wird. Zudem ist viel Aufmerksamkeit und Fachkenntnis in Bezug auf die einzelnen Zutaten gefragt. Für die Gastro ist es deshalb von Vorteil, bei veganen Backwaren auf verkaufsfertige Produkte zurückzugreifen.
Vegane Cupcakes von Pfalzgraf
Wer seinen Gästen das Trend-Gebäck vegane Cupcakes in gleichbleibend hoher Qualität bieten möchte, liegt mit den vier neuen Sorten vom Backwaren-Hersteller Pfalzgraf genau richtig. Geeignet sind diese nicht nur für Veganer, sondern auch für Vegetarier und Flexitarier. Um den Bedürfnissen dieser Konsumenten gerecht zu werden, achtet Pfalzgraf auch auf die Auswahl der Zutaten. Das Ergebnis sind leckere und vielseitige Cupcakes, die mit Zutaten aus der Region hergestellt werden.
1. Veganer Cupcake Brownie: intensiv schokoladig
Brownies sind ein echter Klassiker. Der vegane Cupcake Brownie von Pfalzgraf verbindet einen saftigen Schoko-Rührkuchenteig inklusive knackiger Schokostückchen mit einem leckeren Topping aus Schokocreme – perfekt für Gäste, die Schokolade lieben.
2. Veganer Cupcake Apfel-Hafer-Chia: der Superfood-Cupcake
Der vegane Cupcake Apfel-Hafer-Chia von Pfalzgraf vereint fruchtigen Genuss mit Superfoods. Der Rührkuchenteig enthält Äpfel und Chiasamen, die Creme schmeckt lecker nach Karamell und als Topping für den Cupcake kommt eine feinsäuerliche Apfelzubereitung zum Einsatz.
3. Veganer Cupcake Ananas-Hafer: Fruchtgenuss mit exotischem Flavour
Beim veganen Cupcake Ananas-Hafer von Pfalzgraf treffen exotische Kokosnoten auf fruchtige Ananas. Der fluffige Rührkuchenteig mit Ananaspüree und Walnüssen wird ergänzt durch eine leckere Ananascreme mit Kokosgeschmack. Als Topping dient eine Ananaszubereitung, die mit Kokosraspeln dekoriert ist.
4. Veganer Cupcake Erdbeere: fruchtig-aromatisch
Für Fans von fruchtigem Gebäck bietet Pfalzgraf den veganen Cupcake Erdbeere. Ein Teig aus Schokolade und dem Trend-Food Rote Bete trifft hier auf leckere Erdbeercreme. Dekoriert werden die Cupcakes mit einem Topping aus getrockneten Erdbeerstückchen.
Produktvorteile der Cupcakes im Überblick
- 4 trendige Sorten für jeden Geschmack
- Aus hochwertigen Zutaten in gleichbleibend hoher Qualität
- Hohe Standstabilität
- Vegan und laktosefrei
Über Pfalzgraf
Der im Schwarzwald ansässige Backwaren-Hersteller Pfalzgraf ist ein mittelständisches Familienunternehmen in der zweiten Generation. Das Angebot reicht von Obst- und Blechkuchen über Sahne- und Cremetorten bis hin zu Sonderlösungen für ausgewählte Ernährungstypen. Die Produkte des Unternehmens sind optimal auf die Anforderungen des Außer-Haus-Markts abgestimmt. Pfalzgraf legt Wert auf Tradition und lebt Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Umwelt als feste Unternehmensgrundsätze.