FoodTrends

Begriffe (9)
Veggie-Verbot
Food-Trend

Wenn das „Veggie-Schnitzel“ bald nicht mehr so heißen darf

Das Europaparlament hat am 8. Oktober 2025 mehrheitlich beschlossen, dass Bezeichnungen wie „Burger“, „Schnitzel“, „Wurst“ oder „Steak“  in Zukunft ausschließlich Produkten tierischen Ursprungs vorbehalten sein sollen. Pflanzliche Ersatzprodukte dürften demnach solche Begriffe nicht mehr verwenden. Das könnte Konsequenzen für die Gastro haben.

MEHR ERFAHREN

Kaffee-Trends 2026
Food-Trend

Kaffee-Trends 2026: Wie der Kaffee in Zukunft „kickt“

Die Kaffeekultur lebt – heute mehr denn je! Die Kunst der Baristi besteht darin, dass beliebte Heißgetränk immer wieder aufs Neue zu interpretieren und zu inszenieren. So überraschen sie das Publikum, und die Welt des Kaffees bleibt weiterhin spannend. Erfahre hier, welche Kaffee-Trends 2026 angesagt sind.

MEHR ERFAHREN

Gastronomie Food-Trends 2026
Food-Trend

Food-Trends 2026 – Teil 1: Produkte von morgen und Geschmack der Zukunft

Was wir essen und wie wir essen, verändert sich über die Jahre. Die Entwicklung wird angetrieben durch Technologie, Achtsamkeit im Hinblick auf Gesundheit, Klima und Umwelt sowie den Wunsch nach neuen Genusswelten. Die Food-Trends 2026 geben die Richtung vor.

MEHR ERFAHREN

Gastro Trends 2026
Food-Trend

Food-Trends 2026 – Teil 2: Wie Future Food Gastro-Konzepte prägt

Das Jahr 2026 bringt in Sachen Food-Trends und Gastro-Konzepte einige Neuerungen mit sich. Sie stehen im Zeichen des radikalen Wandels. Gefordert sind nachhaltiges Denken, digitale Offenheit und ein hohes Maß an Flexibilität. Unter diesen Voraussetzungen müssen Gastronomen ein zukunftsfähiges Angebot entwickeln.

MEHR ERFAHREN

MEHR ERFAHREN

Kuchen-Trends 2025
Food-Trend

Kuchen-Trends 2025: Vielfalt aus der Backstube

Kuchen sind gern gegessene Naschereien am Nachmittag oder in der Kaffeepause, aber Kuchen sind so viel mehr: Sie sind auch emotionale Anker, kreative Statements und wirtschaftlich relevante Sortimentsbausteine für die Gastronomie. Die Kuchen-Trends 2025 zeigen deutlich: Die Erwartungen von Gästen an das Kuchenangebot verändern sich.

MEHR ERFAHREN

Italienisches Gebäck
Food-Trend

Top-Tipp für die Gastro: Italienisches Gebäck zum Kaffee

Italienisches Gebäck ist eine Bereicherung für jedes Kaffeeangebot in der Gastronomie und bringt Tradition und Vielfalt in Cafés, Hotels und Restaurants. Erfahre mehr zum Potenzial bei gastro-marktplatz.de!

MEHR ERFAHREN

Pastrami Deluxe halal
Grundprodukte

Pastrami: Halal-Alternative zum klassischen Schweineschinken

Saftiges Rindfleisch, in hauchzarte Scheiben geschnitten und aromatisch gewürzt: Pastrami ist eine Spezialität, zu der Meat Lover garantiert nicht nein sagen können. Gastronomen sollten das auch nicht, denn mit Pastrami vergrößern sie ihre Zielgruppe (Stichwort: halal und koscher).

MEHR ERFAHREN

Steigende Butterpreise
Food-Trend

Butter-Ersatz & -Alternativen: Vorteile und Sparpotenzial

Wo früher in den Supermärkten und Großmärkten Butter und Margarine standen, finden Verbraucher und Gastronomen heute verschiedenste Variationen, vom veganen Ersatz für Butter bis zu Mischstreichfetten. Welche Vorteile Butter-Ersatz für Gastronomen bietet, erfährst du hier.

MEHR ERFAHREN

Frischkäse
Food-Trend

Alles Käse oder was?! Warum Gastronomen bei Frischkäse ganz genau hinschauen sollten

Frischkäse ist aus der modernen Küche nicht wegzudenken. Ob als Brotaufstrich, cremige Basis für Dips oder raffinierte Zutat in warmen und kalten Speisen – dieses Milchprodukt bietet unzählige Einsatzmöglichkeiten. Doch es gibt bei der Produktauswahl Unterschiede, die du beachten solltest.

MEHR ERFAHREN

Gastro Food-News & Aktionen per Mail?

Melde dich zu meinem Newsletter an!

Food Trends 2025 I Food Trends 2026 I Food Trends 2027 I Gastronomie Trends 2025 I Gastronomie Trends 2026 I Gastronomie Trends 2027 I Kaffee Trends 2025 I Kaffee Trends 2026I Kaffee Trends 2027 I Getränke Trends 2025 I Getränke Trends 2026 I Ernährungstrends I Gastronomietrends I Foodservice Trends

Food-Trends: Definition

Food Trends beschreiben weit verbreitete Änderungen der Lebensmittelpräferenzen. Einige der Lebensmitteltrends erweisen sich als langanhaltend während andere nur einen modebedingten Boom darstellen. Es gibt nur wenige weltweit einheitliche Trends auf dem Lebensmittelmarkt, weil Food-Trends meist von Land zu Land variieren.

Gastronomie-Trends bzw. Gastro Trends

Auch in der Gastronomie entwickeln sich ständig neue Trends. Hierbei handelt es sich nicht nur um Food-Trends, sondern auch um Entwicklungen, die sich zum Beispiel auf Prozesse in der Küche, den Gastraum oder den Verkauf der auswirken – wie z.B. der Megatrend Digitalisierung.

 

Gastro-Marktplatz.de: Dein digitaler Gastro-Marktplatz rund um Food Trends und Gastronomie Trends

Food und Food-Trends für die Gastronomie sind schon lange meine Leidenschaft: Nach meinem Ökotrophologie-Studium habe ich als Kundenberaterin einer Food-Agentur Hersteller bei der Vermarktung ihrer Neuprodukte unterstützt. Anschließend habe ich als Produktmanagerin für einen Food-Hersteller neue Produkte für die Gastronomie von der Idee bis hin zur Markteinführung begleitet und mich auch in dieser Zeit stark mit aktuellen Food-Trends und Gastro-Trends befasst. In dieser Zeit entstand auch die Idee für gastro-marktplatz.de als Gastro-Onlinemesse für Food & Drinks.

Seit 2019 unterstütze ich Hersteller im Lebensmittelbereich dabei, ihre Produkte bei Gastrobetrieben bekannt zu machen und helfe dir als Gastronom, eine Menge Zeit zu sparen. Dank meiner Expertise habe ich sowohl die Interessen der Hersteller als auch die Bedürfnisse von Gastronomen sehr gut im Blick. Ich bekomme schnell mit, welche Food-Trends in der Gastronomie besonders gefragt sind. Hier in meinem Gastro-Foodblog berichte ich daher als Foodbloggerin regelmäßig über innovative Konzepte und vielversprechende Produktneuerscheinungen. Diese Impulse sind zum einen für Hersteller wichtig, um bedürfnisorientierte Produkte anzubieten, und ermöglichen es zum anderen euch Gastronomen, euch mit der Speisekarte abzuheben.

Greife aktuelle Food-Trends auf und biete deinen Gästen einen Mehrwert

Durch Social-Media-Kanäle wie Instagram und Facebook sind die Menschen so gut vernetzt wie nie zuvor. Daraus ergibt sich ein enormes Potenzial für deinen Betrieb, wenn du die aktuellen Gastro-Trends kennst und berücksichtigst. Denn wer zügig reagiert und sein Angebot um angesagtes Trendfood erweitert, bietet seinen Gästen ein abwechslungsreiches Genusserlebnis, kann wirtschaftliche Erfolge erzielen und sein Image stärken. Food-Trends wie Hanf, Freak-Shakes, Cronuts oder Unicorn Food ziehen zahlreiche Gäste an, werden fotografiert und anschließend in sozialen Netzwerken veröffentlicht und geteilt. Wenn du aktuelle Food-Trends aufgreifst, musst dich daher sogar oft nicht einmal selbst intensiv um Werbung für deine Speisekarte bzw. dein Angebot kümmern, denn das übernehmen deine Kunden für dich. Auf diese Weise steigerst du deinen Bekanntheitsgrad und machst potenzielle Gäste auf dein Unternehmen aufmerksam.

Auch in der Gastronomie gilt: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Damit dir das nicht passiert, bist du dank gastro-marktplatz.de als dein persönlicher Trend-Scout und digitaler Gastro-Marktplatz immer bestens über aktuelle deutsche, internationale und globale Food- und Gastro-Trends informiert. Auf diese Weise musst sparst du wertvolle Zeit auf der Suche nach innovativen Konzepten und Produkten. Du und darfst dich so ganz bewusst auf das konzentrieren, was du am besten kannst – deine Gäste mit leckeren und abwechslungsreichen Spezialitäten verwöhnen.

Gastro-Marktplatz ist deine Online-Gastromesse für Gastronomie Trends und Neuprodukte

Gerade in Zeiten von Corona und trotz der Absage von Gastro-Messen und anderen wichtigen Events für die Gastro-Branche erhältst du auf meinem digitalen Gastro-Marktplatz einen Überblick über Food-Trends wie Locally, Plant-Based oder Fusion Food. Du kannst das Angebot immer genau dann nutzen, wenn du Lust hast – unabhängig von Ort und Zeit, auch mitten in der Nacht und fernab großer Messestädte.

Der übersichtliche Aufbau ermöglicht es dir, mit nur wenigen Klicks gezielt nach neuen Ideen für deine Speisekarte zu suchen. Du profitierst von Infos zu Produktneuerscheinungen und den damit verbundenen Food-Trends und wirst in eigener Sache als Food-Scout aktiv. Auch auf Instagram berichte ich regelmäßig über spannende Food-Trends und leckere Produktneuheiten. Abonniere gern meinen Kanal, sei immer up to date und verwöhne deine Gäste mit leckeren, angesagten Trendfood-Spezialitäten!