Von Gastro-Insidern für Gastro-Insider: Podcasts sind die perfekte Möglichkeit, mehr über spannende Persönlichkeiten aus der Branche zu erfahren und von ihren Tipps & Tricks zu profitieren.
Bildrechte: iStock.com/anyaberkut
Gastro-Foodblogs – Online-Magazin für Gastronomie-Insider
Das Internet ist inzwischen für viele Menschen die wichtigste Quelle, wenn es darum geht, sich über bestimmte Themen zu informieren. Neben Nachrichtenportalen und Online-Lexika spielen dabei auch Blogs eine wichtige Rolle. Bei einem Blog, auch Webblog genannt, handelt es sich um ein öffentlich einsehbares Online-Tagebuch bzw. Magazin, das von mindestens einer Person, dem Blogger, regelmäßig mit Content gefüllt wird.
Ganz genau genommen stammt der Begriff „Blog“ aus dem Englischen und ist ein Wortspiel aus „web“ (= Internet, weltweites Netz) und „log“ (= Logbuch, Tagebuch). Wortwörtlich übersetzt heißt Blog in seiner ursprünglichsten Form also so viel wie „Internet-Logbuch“, das der Blogger führt. Mittlerweile hat sich das Medium jedoch weiterentwickelt und ist sehr facettenreich geworden. Einen Audioblog, also einen „Blog für die Ohren“, nennt man Podcast. Ist Bewegtbild im Spiel, hat sich der Begriff „Vlog“ (= Abkürzung für Videoblog) etabliert.
Die Themen reichen von eigenen Gedanken über (Erlebnis-)Berichte bis hin zu konkreten Sachverhalten. Wer zum Beispiel Lust hat, etwas Leckeres zu kochen, kann sich auf einem der zahlreichen (Gastro) Foodblogs informieren. Hier findest du Infos zu Lebensmitteln und Produkten, Restaurant-Rezensionen und kulinarische Reiseberichte. Neben dem Text spielt beim Food-Blogging auch der Bild-Content eine wichtige Rolle. Im Rahmen professioneller Fotografien werden Gerichte und Lebensmittel kunstvoll und ästhetisch abgebildet. Derart in Szene gesetzt, erscheinen sie so besonders lecker und einladend.
Auch für Gastronomen bilden Blogs eine tolle Inspirationsquelle. Auf Gastro Foodblogs berichten Insider, Foodblogger und Trendscouts, wie beispielsweise Julia von gastro-marktplatz.de, über verschiedene Themen für die Gastronomie.
Aktuelle Neuigkeiten, Trends und Tipps: Gastro-Blogs bieten eine breite Auswahl an unterschiedlichen Schwerpunkten. Vorgestellt werden beispielsweise neue Produkte, beliebte Food- und Getränke-Trends sowie innovative Konzepte. Auch zu gastro-relevanten Themen wie Marketing, Gründung und Personalführung findest du auf Gastro-Foodblogs zahlreiche Impulse. Mithilfe von Veranstaltungs- und Messekalendern kannst du dich zudem über zukünftige Branchen-Events informieren.
So erzielst du dank Gastro-Foodblogs gastronomische Erfolge
Bist du selbst Gastronom oder in der Gastro-Branche tätig, ist es sehr sinnvoll, wenn du dich regelmäßig auf (Gastro-)Foodblogs „herumtreibst“. Auf diese Weise bleibst du auf dem Laufenden und bist immer bestens informiert. Gastro-Foodblogs bieten dir folgende Vorteile:
- Du bist zeitlich und örtlich vollkommen flexibel. In der Mittagspause oder nachts, zuhause am Laptop oder unterwegs mit dem Smartphone: Wann und wo du die Inhalte nutzt, entscheidest du ganz flexibel.
- Du kannst ganz gezielt nach neuen Produkten Ausschau halten, ohne dafür Termine ausmachen zu müssen. Du bleibst einfach in deiner Wohnung, deinem Hotel oder deiner Küche und alle relevanten Informationen kommen über das Netz zu dir – daher ist gastro-marktplatz.de auch so etwas wie dein digitaler Gastro-Marktplatz, den du ortsunabhängig besuchen kannst. Wenn du bei gastro-marktplatz.de beispielsweise Gefallen an einem Produkt findest, kannst du direkt über die Website den Hersteller kontaktieren und meist auch ein Muster zum Probieren anfordern.
- Du bleibst up to date in Bezug auf die neuesten Food- und Gastronomie-Trends. Dein neu gewonnenes Wissen kannst du anschließend direkt in deinem Betrieb in die Praxis umsetzen. Nimmst du beispielsweise angesagtes Trend-Food in dein Angebot auf, sorgt das für mehr Kundschaft – und somit einen gesteigerten Umsatz.
- Du wirfst einen Blick über den Tellerrand, erhältst neue Impulse und erfährst von Trends, Produkten, Ideen und Konzepten, die dir offline möglicherweise gar nicht begegnet wären. Auf diese Weise gelingt es dir, dich von der Konkurrenz abzuheben und deinen Gästestamm zu erweitern.
Wenn du jetzt neugierig geworden bist, dann empfehlen wir dir einen virtuellen Ausflug in den Food-Trend-Blog von gastro-marktplatz.de. Möchtest du gezielt nach neuen Produkten für deinen Gastro-Betrieb suchen, wirst du hier ebenfalls fündig. Klick dich durch den Gastro Foodblog und lass dich inspirieren!