Bildrechte: Farm Frites
Der vielseitige Pommes-Trend mit „Mehrwert“
Loaded Fries sind längst nicht mehr nur ein Geheimtipp in Imbissbuden, sondern haben sich zu einem bedeutenden Fastfood-Trend entwickelt, der so gut ist, dass er mittlerweile auch in der gehobenen Gastronomie seinen Platz hat. Die innovativen Pommes-Variationen verbinden die einfache Basis von Pommes frites mit einer Vielzahl kreativer Toppings und Aromen, die ein umfassendes Geschmackserlebnis bieten. Für Gastronomen eröffnen Loaded Fries nicht nur neue kulinarische Möglichkeiten, sondern auch wirtschaftliche Chancen durch attraktive Margen und eine erhöhte Kundenbindung.
Loaded Fries – was ist das eigentlich?
Loaded Fries oder „beladene“ Pommes sind eine raffinierte Kombination aus Pommes frites und einer breiten Palette an Toppings, die sie zu einer vollwertigen Mahlzeit machen. Anders als die klassischen Pommes mit Ketchup und/oder Mayonnaise bieten Loaded Fries eine reichhaltige Variation, die von herzhaften bis zu süßen Optionen reicht. Typische Toppings für Loaded Fries sind Bacon, Chicken oder Pulled Pork. Loaded Fries Bolognese sind ebenfalls ein Klassiker. Es geht aber genauso gut mit Fisch oder Garnelen; auch Loaded Fries Cheese oder Loaded Fries Guacamole sind beliebte vegetarische Varianten, die sich um diverse Gemüsesorten, Pilze oder Salate, Microgreens und Sprossen ergänzen lassen. Diese Flexibilität macht Loaded Fries zu einer spannenden Bereicherung für jede Speisekarte, denn ganz im Sinne des Individualisierungs-Trends kann jeder Gast genau diejenigen Toppings für Loaded Fries auswählen, die ihm oder ihr am besten schmecken und dem Gastronom selbst winkt eine attraktive Marge da die Zahlungsbereitschaft der Gäste wesentlich höher ist als bei klassischen Fritten. Kurzum: Loaded Fries sprechen Veganer, Flexitarier, Pescetarier und Fleischliebhaber gleichermaßen an und da die Kartoffeln für die Pommes meist regional angebaut werden können, kommen auch umweltbewusste Gäste und Fans regionaler Speisen voll auf ihre Kosten.
Herkunft & Idee
Die Idee, Pommes mit zusätzlichen Zutaten zu verfeinern, hat ihren Ursprung in Kanada, wo die traditionelle „Poutine“ zum inoffiziellen Nationalgericht aufgestiegen ist. Poutine besteht aus Pommes, Bratensauce und Käsebruch und ist ein echter Klassiker. Loaded Fries nehmen dieses Konzept auf, erweitern es jedoch mit globalen Einflüssen und kreativen Topping-Variationen. Sie bieten den Gästen die Möglichkeit, verschiedene Geschmacksrichtungen aus den Streetfood-Küchen rund um den Globus in einer einzigen Mahlzeit zu erleben. Von mexikanischen bis asiatischen Einflüssen, von herzhaft bis süß, von fleischlastig bis vegan ist hier alles möglich und dem Betrieb sind keine kulinarischen Grenzen gesetzt.
Passende Pommes für Loaded Fries
Die Qualität der Pommes ist entscheidend für den Erfolg von Loaded Fries. Sie sollten außen knusprig und innen weich sein, um die verschiedenen Toppings optimal zu ergänzen und eine hohe Standstabilität besitzen damit sie trotz der Saucen und Co. möglichst lange knusprig bleiben. Außerdem sollen sie schön kartoffelig schmecken und nicht zu dünn sein. Farm Frites bietet mit den Chef’s Harvest Pommes frites eine passende Lösung. Die Pommes werden aus hochwertigen Agria-Kartoffeln hergestellt und sind in einer rustikalen Variante mit Schale erhältlich, was ihnen einen authentischen, hausgemachten Charakter verleiht. Für Lieferdienste oder Take-Away bieten sich Pommes mit Coating an. Eine solche „Ummantelung“ aus Stärke oder Erbsenprotein sorgt dafür, dass die Pommes deutlich länger heiß und knusprig bleiben und trotz der Feuchtigkeit der Toppings nicht matschig werden. Hierfür eignen sich zum Beispiel die Chef’s Specials Crispy Coated Fries, die auch mit Saucen ihre Knusprigkeit behalten und länger heiß bleiben oder die neuen Farm Frites Scoops, die zusätzlich durch ihre einzigartige Form punkten.
Unbegrenzte Variationsmöglichkeiten: Das Plus für Gäste & Gastronomen
Loaded Fries bieten sowohl für Gäste, als auch für Gastronomen zahlreiche Vorteile. Gäste freuen sich über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, denn Loaded Fries sind sättigend wie eine ganze Mahlzeit und doch vergleichsweise günstig. Gastronomen wiederum profitieren von den eher geringen Kosten für die Zutaten und einen somit niedrigen Wareneinsatz, durch den sich interessante Margen erzielen lassen. Praktisch ist zudem, dass die Pommes mit „voller Ladung“ so vielseitig einsetzbar sind – sei es als Snack, als Hauptgericht oder als Beilage. Loaded Fries bieten die Möglichkeit, die eigene Speisekarte durch kreative Angebote zu bereichern und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Ein wesentlicher Reiz von Loaded Fries liegt in ihrer Vielseitigkeit. Gastronomen können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ob klassisch mit Käse und Bacon, mediterran mit Oliven und Feta oder exotisch mit Curry, Jackfruit und Kokosnuss – jede Kombination erzählt ihre eigene kulinarische Geschichte. Hinzu kommt, dass sich auf diese Weise ein Angebot vom schlichten Fastfood-Snack bis zum gehobenen Restaurant-Gericht verwirklichen lässt. Dabei ist es sinnvoll, auf der Speisekarte nicht nur verschiedene Pommes-Sorten, sondern auch eine Auswahl an Toppings anzubieten, aus denen die Gäste individuell wählen können. Die frische Zubereitung nach individuellen Vorlieben fördert den Trend von Customized Food und bietet jedem Gast ein maßgeschneidertes Geschmackserlebnis.
So kreativ können Loaded Fries sein:
Durch die Vielfalt der Variationen bieten Loaded Fries eine hervorragende Gelegenheit, sich als Gastronom von der Konkurrenz abzuheben. Sie sprechen ein breites Publikum an – von Fastfood-Fans bis hin zu Feinschmeckern. Zudem lassen sie sich saisonal anpassen und mit regionalen Zutaten kombinieren, um den aktuellen Ernährungstrends gerecht zu werden. Nur um ein Bild der kreativen Loaded-Fries-Ideen wiederzugeben: Wie wäre es mit …?
- Loaded Fries Stroganoff: Pommes getopped mit grünen Bohnen, Champignons, Gurke, dünn geschnittenem Steak und einer cremigen Stroganoff-Sauce.
- Loaded Fries Irish Stew: Eine herzhafte Variante mit Rindfleisch, Zwiebeln, Karotten, Guinness-Bier und einem Klecks Sauerrahm.
- Vegetarische/Vegane Loaded Fries: Mit geröstetem Spitzkohl, Karottenstreifen, Chilisauce und einer pflanzlichen Fleischalternative für den Veggie-Genuss.
- Seafood Loaded Fries: Mit knusprigen Calamari und/oder Garnelen, frischen Tomaten, Zwiebeln, Oliven und einer würzigen Knoblauchsoße.
- Asian Loaded Fries: Fritten getoppt mit knackigen Erdnüssen, Koriander, Joghurt und feuriger Sriracha-Sauce.
Loaded Fries – Ein Gewinn für jedes Konzept
Loaded Fries sind mehr als nur ein vorübergehender Trend. Sie bieten Gastronomen die Möglichkeit, ihre Karte kreativ zu gestalten und den Gästen ein individuell abgestimmtes Geschmackserlebnis zu servieren. Mit der richtigen Wahl der Pommes und einer durchdachten Auswahl an Toppings können Loaded Fries zum Highlight jeder Speisekarte werden und stellen so eine profitable Option dar, das Angebot zu erweitern.
Suchst du nach frischen Ideen für deinen Gastro-Betrieb? Bei gastro-marktplatz.de bist du genau richtig! Wir stellen dir hier die neuesten Pommes-Trends ebenso wie die aktuellsten Innovationen in der Branche vor. Zudem bieten wir ein umfangreiches Lexikon mit zentralen Fachbegriffen und halten dich über anstehende Gastro-Messen und interessante Podcasts auf dem Laufenden. Finde Inspiration und halte Schritt mit den allen aktuellen Entwicklungen!