Seit der Pandemie nutzen 75 % der Deutschen soziale Netzwerke stärker denn zuvor. Grund genug, selbst auch in den sozialen Medien aktiv(er) zu werden,
MEHR ERFAHREN
Food News: Moderne Vorstellung von Food-Produkten
Das macht gelungene Food News aus
Wer als Food-Hersteller seine Zielgruppen aus Handel und Gastronomie auf sich aufmerksam machen möchte, sollte neue Produkte und Lösungen aus den Bereichen Food & Beverage im Rahmen professioneller Food News vorstellen. Doch mit ein paar einfachen PR-Maßnahmen ist es hier schon lange nicht mehr getan. Wir erklären, was erfolgreiche Food-News ausmacht und warum gastro-marktplatz.de die perfekte Plattform ist, um auf neue Produkte hinzuweisen.
Bildrechte: iStock.com/Chinnapong
Neue Produkte auf dem Markt platzieren – mit Food News
Damit Food-Produzenten neue Produkte erfolgreich in den Regalen und Sortimenten des Lebensmittelhandels und auf den Speisekarten von Gastronomie-Betrieben platzieren können, spielen Food News eine wichtige Rolle. Hier informieren Hersteller potenzielle Kunden im Detail über das entsprechende Produkt und stellen beispielsweise Geschmack, Zutaten, Handhabung sowie Anwendungsbereiche vor. Herausgegeben werden Food News zum Teil von den Herstellern selbst. Einen mindestens ebenso wichtigen Beitrag für das Bekanntwerden der neuen Produkte leisten aber auch die Ordersätze und (Online-) Kataloge der Lebensmittelgroßhändler. Auch du als Gastronom kannst Food News veröffentlichen, wenn du Produkte aus eigener Produktion zum Kauf anbietest.
Früher setzten Food-Produzenten vor allem auf klassische PR-Strategien, um ihre Zielkunden auf neue Produkte aufmerksam zu machen und im Sortiment des Großhandels gelistet zu werden. Doch die Zeiten, in denen einfache Pressemitteilungen ausreichten, um Produkte erfolgreich an Einzelhandel, Großhandel und Gastronomie zu vermitteln, sind im Zeitalter des digitalen Wandels vorbei. Food News von heute bedürfen einer gut durchdachten Strategie und einer überzeugenden Story.
Food News: Marketing mit Erfolgsgarantie
Wer als Lebensmittelproduzent Food News erfolgreich gestalten möchte, hat die Möglichkeit, auf zahlreiche Kanäle zurückzugreifen. Neben Offline-Maßnahmen wie Printmedien und Gastronomie-Messen spielen dabei vor allem digitale Verbreitungskanäle und Online Marketing eine wichtige Rolle. Sinnvoll ist es, Food News auf Social Media (etwa Facebook, LinkedIn, Instagram und Co.) zu platzieren und darüber hinaus auch gastro-relevante Websites wie Blogs, Foren oder Online-Gastromessen zu bedienen, um die Infos breit zu streuen und die Zielgruppe an unterschiedlichen Touchpoints zu erreichen.
Die Grundlage für einzigartige und somit überzeugende Food News bildet das Storytelling. Denn mit einer passenden Geschichte erscheinen Food-Produkte gleich viel lebendiger und greifbarer – das ist wichtig, um Gastronomie, Handel und letztendlich auch den privaten Endverbraucher neugierig zu machen. Hierbei gilt es, besondere Alleinstellungsmerkmale zu identifizieren und gezielt in den Mittelpunkt zu rücken. Folgende Fragen können dabei helfen, eine Story rund um das Food-Produkt zu entwerfen:
- Was ist die Geschichte hinter dem Lebensmittel?
- Wer hat es entwickelt?
- Was steckt drin (beispielsweise besonders gesunde, nachhaltige oder leckere Inhaltsstoffe)?
- Wo wird das Produkt produziert?
- Für welche Anlässe und Zielgruppe ist es geeignet?
All diese Informationen sollten zu einer logischen und gleichzeitig emotionalen Geschichte vereint werden. Damit das Produkt nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis überzeugt, ist es sinnvoll, die Fakten mit Anwendungsbeispielen, Rezeptvorschlägen und Erfahrungsberichten zu unterlegen. Auch gute Fotos, die einen umfassenden optischen Eindruck vom Produkt vermitteln, dürfen dabei nicht fehlen und sind vor allem auf Social Media Pflicht.
Mit den passenden Hashtags und Kategorien wie „food news today“, „food news global“, „food news around the world“, „food news germany“ bzw. „food news deutschland“ sorgst du dafür, dass deine Beiträge schnell und gezielt gefunden werden. Möchtest du eher eine lokale Zielgruppe ansprechen, gibst du einfach den Namen deiner Stadt bzw. Region mit an („food news berlin“, „food news hamburg“, „food news münchen“ etc.).
Food News und Trends bei gastro-marktplatz.de
Auch gastro-marktplatz.de bietet die Möglichkeit, Food News zu platzieren. Auf diese Weise können Interessierte jederzeit auf die Infos zurückgreifen – denn als digitaler Gastro-Marktplatz ist die Plattform unabhängig von Uhrzeit und Ort erreichbar. Logisch aufgebaute Kategorien sorgen dabei für ein hohes Maß an Verständlichkeit und Übersicht. Zudem profitierst du bei gastro-marktplatz.de von vorteilhaften Synergieeffekten. Neue Produkte werden nämich nicht nur auf der Website, sondern auch auf Social Media vorgestellt.
Du hast ein spannendes Produkt und Interesse, deine Food News bei gastro-marktplatz.de zu veröffentlichen? Dann nimm einfach Kontakt auf!
Ein Tipp am Rande für Gastronomen und Hoteliers: Sie sind zwar oft die Adressaten für Food News, aber auch sie können von der Präsentation der Food News für ihr eigenes Business lernen. Heutzutage braucht ein Restaurant oder Hotel gute Publicity mehr denn je, um von den Gästen überhaupt wahrgenommen zu werden. Daher ist es wichtig, auf der Homepage und den Social Media-Kanälen aus dem (Küchen-)Alltag zu erzählen. Warum hat es ein Rezept auf die Speisekarte geschafft? Was bewegt die Küchenmannschaft? Von welchen Produzenten stammen Obst, Gemüse oder Fleisch? … Glaubhafte Stories untermalt mit guten Bildern sind das A und O der Gastro News, denn das schafft Nähe und Transparenz.
Du bist Gastronom und willst die in den Food News vorgestellten Produkte testen? Das ist ganz einfach: Über den Kontaktbutton nimmst du direkt Kontakt mit den Produzenten auf und kannst ein Muster zum Probieren anfordern.