Trink dich gesund – das ist das Motto der sogenannten Functional Drinks. Dank gesunder Zusatzstoffe wirken sich die Getränke positiv auf Körper und Geist aus und können so einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit leisten.
MEHR ERFAHREN
Kangen-Wasser: Well-Being zum Trinken
Basisch, gesund & lecker: Kangen-Wasser, das Trend-Getränk mit Gastro-Potenzial
Eine gesundheitsbewusste basische Ernährung liegt im Trend – das gilt auch für Kangen-Wasser. Das ionisierte Getränk schmeckt pur, eignet sich aber auch zum Kochen sowie für zahlreiche weitere Anwendungen. Immer mehr Menschen sammeln Erfahrungen mit Kangen-Wasser und entdecken das Lifestyle-Getränk für sich. Diese Entwicklung macht das Aktivwasser auch für die Gastronomie interessant. Auf gastro-marktplatz.de erfährst du mehr.
Kangen-Wasser – was ist das?
Wasser bildet nicht nur die Grundlage des Lebens, es ist auch das Lieblingsgetränk der Deutschen. Die Flüssigkeit punktet mit ihrem erfrischenden Geschmack und ist zudem wichtig für zahlreiche Körperfunktionen. Doch Wasser ist nicht gleich Wasser. Wie bei allen Lebensmitteln gibt es Unterschiede in der Qualität. Eine aktuell sehr beliebte Variante bildet das sogenannte Kangen-Wasser.
Laut Definition handelt es sich dabei um Wasser, das elektrisch aufgeladen ist. Erreicht wird das mithilfe eines speziellen Ionisators, der dem Kangen-Wasser mittels Elektrolyse eine leicht veränderte Struktur und somit auch außergewöhnliche Eigenschaften verleiht. Es gilt als besonders gesund, bekömmlich und wohlschmeckend. Im Japanischen bedeutet das Wort Kangen „Rückkehr zum Ursprung“. Ebenso wie Grander-Wasser und hexagonales Wasser wird Kangen-Wasser in Deutschland häufig als Aktivwasser bezeichnet, gebräuchlich ist auch der Begriff ionisiertes Wasser.
Eine Frage des pH-Werts: Details zur Verwendung von Kangen-Wasser
Im Normalfall liegt der PH-Wert von Trinkwasser in Deutschland um die 7, er kann zwischen 6,5 und 8,5 schwanken. Der Einsatz des aktivierten Kangen- Wassers ist in erster Linie von seinem pH-Wert abhängig. Basisches Kangen-Wasser mit einem pH-Wert von 8 bis 9,5 soll sich positiv auf den Säure-Basen-Haushalt auswirken und so zur Entgiftung des Körpers beitragen. Zurückgeführt wird das auf die enthaltenen Antioxidantien, welche die krankheitsauslösenden, freien Radikale im Körper neutralisieren können. Begeisterte Fans sagen dem Getränk eine einzigartige Anti-Aging-Wirkung nach und trinken Kangen-Wasser zum Abnehmen, bei Migräne sowie als Energie-Booster für zwischendurch. Bei einem pH-Wert von mindestens 11 kann das Aktivwasser zum Säubern von Obst und Gemüse zum Einsatz kommen und ersetzt so eine chemische Reinigung.
Das während der Ionisierung ebenfalls entstehende, saure Oxidwasser wird gesondert abgeführt und kann ebenso vielseitig verwendet werden. Alkalisches Wasser mit negativer Ladung und einem pH-Wert von 4 bis 6,5 soll bei äußerlicher Anwendung hautstraffend wirken und funktioniert zudem als Putzmittel. Ein pH-Wert von maximal 2,7 verleiht der Flüssigkeit desinfizierende Eigenschaften.
Achte bei der Verwendung genau auf die Herstellerempfehlungen, denn sehr saures oder sehr basisches Wasser kann bei empfindsamen Menschen Reizungen hervorrufen. Vom Trinken ist hier abzuraten. Bei äußerlichen Anwendungen sollte zunächst vorsichtig an einer kleinen Stelle getestet werden, ob es zu Irritationen kommt.
Wasser mit Trend-Potenzial: Deshalb lohnt es sich, Kangen-Wasser anzubieten
Mit Kangen-Wasser erhalten Gastronomen ein Premium-Lifestyle-Produkt, das dem aktuellen Zeitgeist entgegenkommt. Infolge der Corona-Pandemie hat der Wunsch nach körperlichem und geistigem Wohlbefinden innerhalb der Gesellschaft stark an Bedeutung gewonnen. Die allgegenwärtige Klimakrise erfordert zudem verantwortungsvolles Handeln – aus Respekt gegenüber dem Planeten Erde, aber auch um den Interessen der zunehmend umweltbewusst agierenden Gäste gerecht zu werden. Kangen-Wasser bedient deshalb gleich mehrere aktuelle Food- und Gastro-Trends:
- Nachhaltigkeit: Das Aktivwasser aus eigener Herstellung spart viel Plastik- und Verpackungsmüll. Die zusätzliche Anwendung von Kangen-Wasser als Putzmittel trägt ebenfalls zu mehr Nachhaltigkeit bei.
- Gesundheit: Ionisiertes Wasser punktet mit seinen vorteilhaften Inhaltsstoffen und trägt zu einem gesunden Organismus bei.
- Functional Drinks: Kangen-Wasser und andere funktionelle Getränke sind Durstlöscher und Fitness-Drink in einem – eine Kombination, die bestens ankommt. Rund zwei Drittel der Verbraucher entschieden sich im Jahr 2020 mindestens einmal für einen Functional Drink.
Auch Gastronomen profitieren davon, Kangen-Wasser auf die Getränkekarte zu setzen sofern es zum eigenen Konzept passt und bereits eine gesundheitsbewusste Zielgruppe mit dem bestehenden Angebot angesprochen wird. Anders als bei verkaufsfertigen Produkten, ist es hierbei nicht nötig, das Wasser extra über den Großhandel zu beziehen. Das bedeutet keinen zusätzlichen logistischen Aufwand und auch die Transportkosten entfallen.
Tipp: Um Gäste auf den Geschmack zu bringen, ist es sinnvoll, das Getränk aktiv vorzustellen. Dazu bieten sich beispielsweise Konzeptwochen an, bei dem sich alles rund um das Thema „Health Food“ dreht, etwa mit Smoothies, vitaminreichen Bowls, bunten Salaten – und Kangen-Wasser.
Kangen-Wasser in der Gastronomie – alle Einsatzgebiete auf einen Blick
Mit seinen gesunden Eigenschaften richtet sich Kangen-Wasser an eine breite Zielgruppe. Vor allem für Gäste, die auf eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung achten, stellt das Getränk eine spannende Alternative zu gewöhnlichem Leitungs- und Mineralwasser dar. Es eignet sich nicht nur für klassische Gastronomie-Betriebe. Auch für Orte, die ergänzend zum eigentlichen Unternehmenszweck ein passendes gastronomisches Angebot für ihre Gäste parat halten, kommt das Aktivwasser infrage. In diesen Bereichen findet Kangen-Wasser Verwendung:
- Restaurants, Cafés, Hotels und Bars
- Fitness- und Yoga-Studios
- Wellness-Hotels
- Einrichtungen mit Entschlackungs- und Detox-Angeboten
- Schwimmbäder, Saunas und Spas
- Kosmetik- und Massage-Salons
- Kur- und Reha-Kliniken
- Arztpraxen und Krankenhäuser
- Betriebs- und Gemeinschaftsverpflegung
- Als Goodie für Kunden und Geschäftspartner, etwa im Meeting-Raum von Unternehmen
Gastronomen und andere Interessierte, die Kangen-Wasser anbieten möchten, benötigen lediglich das passende Equipment. Viele Unternehmen bieten inzwischen hochwertige Ionisierer für die Aufbereitung von Kangen-Wasser an und unterstützen Kunden mit wissenswerten Informationen und praktischen Hilfestellungen rund um den Getränke-Trend.