Bildrechte: Messezentrum Salzburg GmbH
Die Messe „Alles für den Gast“ in Salzburg ist eine internationale Fachmesse und hat sich zu einem absoluten Muss für alle Beschäftigten in Gastronomie, Hotellerie und Nahrungsmittelindustrie gemausert. Mit beeindruckenden Zahlen von über 650 Ausstellern und 35.500 Fachbesucher:innen aus aller Welt ist sie zur Leitmesse im gesamten Alpenraum geworden. Sie gibt einen umfassenden Überblick über innovative Produkte und Gastronomie-Trends. Besonders im Fokus stehen auch die neuen Food-Trends für 2025, die das Potenzial haben, die Branche im nächsten Jahr nachhaltig zu prägen. Hier sind die zehn wichtigsten Food- und Messe-Trends für 2025, die es in Salzburg zu entdecken gab.
Gast-Messe Food-Trend 2025 Nr. 1: Automatisierte Lösungen und Robotertechnologie
Der Einsatz von Cocktail-Automaten, Pommes- und Pizza-Automaten und anderen Varianten ist einer DER Food-Trends der Zukunft. Diese Geräte sind einerseits eine Antwort auf den zunehmenden Personalmangel. Andererseits bieten sie die Möglichkeit, an zusätzlichen Standorten und außerhalb der regulären Öffnungszeiten Umsätze zu generieren.
Gast-Messe Food-Trend 2025 Nr. 2: Convenience-Produkte und Teil-Convenience
Convenience-Produkte sparen Zeit und ermöglichen eine konstante Qualität, da sie häufig auch von ungelerntem Personal zubereitet werden können. Als Food-Trend für 2025 lassen sich vor allem Produkte ausmachen, die hausgemacht wirken, wie zum Beispiel unregelmäßig geschnittene TK-Bratkartoffeln oder handgeformte Pizzaböden. Denn dabei bleibt Raum für individuelle Ausgestaltung und Verfeinerung, sodass der Gast den Einsatz von Convenience-Produkten gar nicht bemerkt.
Gast-Messe Food-Trend 2025 Nr. 3: Individualisierte Speisen
Nach dem „Starbucks-Prinzip“ kann der Gast verschiedene Komponenten wählen, um seine Mahlzeit selbst zusammenzustellen. Ob klassische oder Süßkartoffel-Pommes, vegan oder bio – die Auswahlmöglichkeiten steigern das Umsatzpotenzial und reduzieren Food-Waste, da individuelle Varianten eines Gerichts entstehen und es nicht viele komplett eigenständige Gerichte gibt. Vegan wird mittlerweile selbstverständlich neben anderen Varianten angeboten. Wegen der hohen Praktikabilität entwickelt sich diese Form der Individualisierung zu einem der Top Food-Trends 2025.
Gast-Messe Food-Trend 2025 Nr. 4: Bio, Regionalität und vegane Optionen
Aufgrund gesetzlicher Anforderungen gewinnt Bio besonders in der Gemeinschaftsverpflegung an Bedeutung. Regionale Produkte stehen für Transparenz und Umweltbewusstsein, andererseits aber auch für ein höheres Ernährungs- und Gesundheitsbewusstsein. Sie dienen so auch als Aushängeschild für Betriebe. Vegane Alternativen sind zunehmend in den Speisekarten etabliert, wie z. B. pflanzliche Milchalternativen zum Kaffee. Der Food-Trend führt dazu, dass Hersteller verstärkt auf vegane und Bio-Produkte setzen, um ihre klassischen Sortimente zu ergänzen.
Gast-Messe Food-Trend 2025 Nr. 5: Smash Burger
Smash Burger (oder auch Smashburger) erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit und sind echtes Trendfood 2025. Dass sich der Trend sogar noch weiter verstärkt, dafür sorgen vorgefertigte Tiefkühl-Rohlinge, die sich leicht zubereiten lassen. Auch hier sind bereits vegane Varianten im Kommen.
Gast-Messe Food-Trend 2025 Nr. 6: Microgreens
Ursprünglich ein Bestandteil der gehobenen Küche, sind Microgreens inzwischen nicht mehr nur einer der Restaurant Food-Trends für 2025, sondern auch in der breiten Gastronomie angekommen. Hier haben sie vor allem eine Bedeutung als geschmacksverstärkendes Element in Speisen aller Art, das zugleich der Optik dient. Aber selbst wenn die Funktion als Nährstoffquelle hier eher in den Hintergrund tritt, wird der Trend durch das knackig-gesunde Vitaminbomben-Image der Microgreens noch zusätzlich „gepimpt“.
Gast-Messe Food-Trend 2025 Nr. 7: Social-Media-Trends
Produkte, die durch soziale Medien populär werden, können sich als umsatzstarke Elemente in der Gastronomie erweisen, wenn sie schnell aufgegriffen werden. Es lohnt sich für Gastronomen immer, ein wenig im Internet unterwegs zu sein und beispielsweise die Food-Trends 2025 auf TikTok zu verfolgen. Beispiele wie Churros, Disco Burger oder Macarons zeigen, dass es oft die kreative Inszenierung eines Produkts ist, die begeistert. Zum Sinnbild für Social Media Food-Trends ist Dubai-Schokolade geworden und lässt sich problemlos durch besondere Arrangements in die Speisekarte aufnehmen: So wird ein Brownie mit Pistaziencreme und Engelshaar schnell zum Dubai-Schokoladen-Dessert.
Gast-Messe Food-Trend 2025 Nr. 8: Halal-Produkte
Der Bedarf an Halal-zertifizierten Lebensmitteln steigt und umfasst inzwischen auch Bereiche jenseits von Fleisch, etwa die Vermeidung von Alkohol in Zutaten oder als Reinigungsmittel für Maschinen. Mit einem größeren Sortiment an Halal-Produkten eröffnet sich für Gastronomen eine breitere Zielgruppe. Allein in Deutschland leben zwischen 5,3 und 5,6 Millionen Menschen nach den Regeln des Korans. Das heißt, theoretisch ist jeder 15. Gast Moslem, für den Produkte aus Schwein sowie mit Alkohol tabu sind. Hier eröffnet sich ein großer Markt. Gastronomie und Hotellerie dürfen diesen Trend nicht „verschlafen“.
Gast-Messe Food-Trend 2025 Nr. 9: Lagerfähige Produkte ohne Kühlung
Der Einsatz von ungekühlt haltbaren Lebensmitteln spart Energie und Platz. Diese Produkte tragen dazu bei, Food-Waste zu minimieren und ermöglichen eine bessere Planung, insbesondere in der Gastronomie. Großgebinde und Mehrweglösungen sind ebenfalls Teil der Bemühungen, Verpackungsmaterial zu reduzieren.
Gast-Messe Food-Trend 2025 Nr. 10: Komplettlösungen und Konzeptangebote
Zu den allgemeinen Food & Beverage Trends 2025 gehört die Nutzung von Komplettlösungen. Statt nur einzelne Produkte zu erwerben, suchen Gastronomiebetriebe zunehmend nach umfassenden Konzeptangeboten. Dazu gehören z. B. Pakete wie ein Komplett-Set zur Herstellung hausgemachter Limonade inklusive Gläser , Getränkekarten und Strohhalmen. Die Vorteile solcher Lösungen liegen in der einfacheren Umsetzung, hohen Gelingsicherheit und gleichbleibenden Qualität.
Diese Food-Messe-Trends für 2025 spiegeln die neuen Ideen in der Gastro-Branche wider und zeigen zugleich, wie flexibel und schnell sie auf Food-Trend-Entwicklungen reagiert und diese praxistauglich macht. Möchtest auch du mehr über die aktuellsten Food-Trends 2025 erfahren und über Getränke-Trends bzw. Messe-Trends auf dem Laufenden bleiben? Dann schau immer mal wieder hier im Magazin vorbei und entdecke viel Neues!