Zero Waste, Local Exotics und Real Omnivore sind die wichtigsten Food-Trends 2022. Was die drei Trends genau bedeuten, kannst du hier nachlesen.
MEHR ERFAHREN
Smoothie-Bowls: Zwei Trends in einem Gericht
Inspirationen für die Gastronomie: cremige Smoothie-Bowls für deine Gäste
Viele Vitamine, gesunde Nährstoffe, wenig Kalorien: Smoothies Bowls überzeugen durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe und ihren fruchtigen Geschmack. In Kombination mit Nüssen, Samen und anderen Toppings wird daraus ein tolles Frühstück oder eine leckere Zwischenmahlzeit. Wie du Smoothie-Bowls in deinem Gastro-Betrieb zubereitest und welche Zutaten sich besonders gut eignen, erfährst du bei gastro-marktplatz.de.

Trend-Food Smoothie-Bowl: das macht die leckeren Snacks aus
Smoothies sind nicht nur lecker und gesund, sie sind auch enorm praktisch. Denn die trinkbaren Vitaminbomben können ohne Probleme auch nebenbei und To-Go verzehrt werden. Auf Streetfood-Festivals, im Quickservice-Bereich, in Cafés oder Fitness-Studios sind Smoothies daher seit langem ein Renner. Sie eignen sich aber ebenso fürs Frühstücksbuffet im Hotel oder als Trendgetränk auf der Speisekarte von Cafés, Restaurants und Co. Einen langfristig sättigenden Effekt hat das Getränk jedoch nicht.
Anders sieht es aus bei den so genannten Smoothie-Bowls, die gekonnt die Vorzüge eines vitaminreichen Smoothies mit denen einer abwechslungsreichen und sättigenden Bowl (deutsch: Schüssel) vereinen. Der große Unterschied: Die für die Frühstücksbowl verwendeten Smoothies sind wesentlich dickflüssiger als solche zum Trinken und werden deshalb gelöffelt. Ihren Ursprung haben Smoothie-Bowls in der Clean-Eating-Bewegung. Bei dieser Ernährungsweise verzichten Menschen auf industriell verarbeitete Lebensmittel und setzen komplett auf Vollwertprodukte mit positivem Effekt für die Gesundheit.
So kreierst du leckere und abwechslungsreiche Smoothie-Bowls: Grundrezept, Toppings und Tricks
Das Rezept für Smoothie-Bowls ist denkbar einfach: Du nimmst (tiefgefrorenes) Obst, Gemüse und Kräuter deiner Wahl, pürierst alles im Standmixer, gibst das Mus in eine Schüssel und toppst den Smoothie mit Obst, Nüssen, Saaten, Beeren und Co. Welche Obst-, Gemüse- und Kräutersorten sich für Smoothies verwenden lassen, erfährst du im Lexikon von gastro-marktplatz.de. Bei den Toppings kannst du der Fantasie freien Lauf lassen. Neben kleingeschnittenem Obst sind unter anderem folgende Zutaten geeignet:
- Nüsse: Walnüsse, Haselnüsse, Erdnüsse, Macadamia, Mandeln, Pekannüsse, Cashewkerne, Pistazien,
- Kerne und Saaten: Chia-Samen, Sesam, Kürbiskerne, Leinsamen, Hanfsamen, Sonnenblumenkerne, Amaranth,
- Cerealien: Müsli, Granola, Cornflakes, Haferflocken, Overnight Oats,
- Süßes: Kokosraspeln, Trockenobst, Kakao-Nibs, Schokoladenraspeln, Cookies, bunte Streusel.
Damit deine Smoothie-Bowls am Ende problemlos gelingen und auch bei deinen Gästen für Begeisterung sorgen, solltest du unbedingt folgende Tipps für die Zubereitung beachten:
- Die Wahl der richtigen Komponenten ist entscheidend für die perfekte, halbflüssige Konsistenz. Mische saftige Früchte wie Orangen und Grapefruits mit weniger saftigem Obst, etwa Bananen – so kann der Smoothie bestens aus der Bowl gelöffelt werden und ist weder zu fest noch zu flüssig.
- Verwende Obst, Gemüse und Co. idealerweise ausschließlich gefroren – so wird der Smoothie besonders cremig. Ob du – wie bei Smoothies üblich – noch Wasser, Saft, Milch, Joghurt oder vegane Milchalternativen hinzugibst, entscheidest du am besten individuell je nach Konsistenz.
- Um deinen Gästen die Smoothie-Bowls schmackhaft zu machen, spielt die Optik eine wichtige Rolle. Vor allem beim Anrichten der Toppings solltest du sorgfältig vorgehen. Kreativität und Ästhetik sind hier das A und O. Beliebt sind beispielsweise Smoothies-Bowls mit geradlinig angeordneten Toppings. Du kannst aber z. B. auch dünne Apfelscheiben in Form einer Rosette anordnen und essbare Blüten (wie Hornveilchen oder Borretsch) darüberstreuen. So wandelst du den angesagten „Focaccia-Garden-Trend“ für die Smoothie-Bowls ab.
- Bei besonders aufwendig dekorierten Smoothie-Bowls solltest du dir die Zeit nehmen und das Kunstwerk unbedingt fotografieren und in den Social Media Kanälen präsentierten. Kreative Posts erregen Aufmerksamkeit und zeigen deinen Gästen, dass ihre Gerichte mit Leidenschaft und Liebe zubereitet werden.
Ideen und Rezepte: abwechslungsreiche Smoothie-Bowls für deine Gäste
Smoothie-Bowls eignen sich nicht nur als gesundes Frühstück, sondern auch als vollwertiger Snack für zwischendurch. Damit du bei der Zubereitung nicht wertvolle Zeit in das Waschen, Schneiden und Zusammenstellen von Obst, Gemüse und Kräutern investieren musst, gibt es inzwischen fertig vorportionierte, tiefgekühlte Smoothie-Packs am Markt, mit denen sich Smoothies und Smoothie Bowls im Handumdrehen auch von ungelerntem Personal zubereiten lassen. Sie ermöglichen einen gleichbleibenden Geschmack, sind einzeln aus der Tiefkühlung entnehmbar und lange haltbar. Vorportionierte Smoothie Packs sparen somit nicht nur Zeit, sondern bieten außerdem hohe Margen bei kalkulierbarem Wareneinsatz. Die vorportionierten TK-Smoothies sind meist in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich.
Tipp: Setze am besten gleich mehrere Smoothie-Bowl-Varianten auf die Karte – so ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Rezeptvorschläge liefern dir wertvolle Anregungen.
Fitness-Smoothie-Bowl – mit der Extra-Portion Protein
- Basis: z.B. Spinat, Chia-Samen, Ananas, Banane, Mango, und Whey Protein; ggf. zusätzlich Spirulina
- Toppings: Erdnüsse, Chia-Samen, Granola, Ananas
Smoothie-Bowl mit Superfoods – superlecker und gesund
- Basis: z.B. Blaubeere, Erdbeere, Johannisbeeren, Mango, Acerola, Grüntee- und Ginseng-Extrakt
- Toppings: Blaubeere, Mango, Weizenkleie, Amaranth
Rote Smoothie-Bowl – mit dem Trend-Food Acai-Beere
- Basis: Acai-Beere, Erdbeere, Blaubeere, Mango
- Toppings: Erdbeere, Blaubeere, Cashewkerne, Kakao-Nibs
Grüne Smoothie-Bowl – Green Smoothie zum Löffeln
- Basis: Spinat, Mango, Ananas, Banane
- Toppings: Ananas, Banane, Chia-Samen, Müsli, Kokosraspel
Gelbe Smoothie-Bowl – sommerlich-erfrischend
- Basis: Pfirsich, Passionsfrucht, Mango
- Toppings: Sesam, Schokoladenraspel, Pfirsich, Mango
Hast du Lust zu erfahren, mit welchen Food-Trends du deine Gäste außerdem begeistern kannst, dann empfehlen wir dir einen Blick in den Food-Blog von gastro-marktplatz.de. Hier findest du zahlreiche Impulse und Infos für die Gastronomie – etwa angesagte Rezepte, tolle Produktneuerscheinungen und vielversprechende Konzepte.