Vielfalt wagen mit Portionspackungen: Brotaufstriche für Frühstücksbuffets in Hotellerie & Gastronomie

So wirst du mit abwechslungsreichen Margarine-Portionen allen Gästen gerecht und sparst gleichzeitig Kosten

Im Gastgewerbe und Catering sind gerade beim Frühstück Portionspackungen ein weit verbreiteter Standard. Die einzeln abgepackten Behältnisse – etwa für Brotaufstriche – sorgen für eine breite Auswahl und garantieren wenig Aufwand und damit auch geringe Kosten. Welche Optionen ein erstklassiges Frühstücksangebot ausmachen, liest du auf gastro-marktplatz.de. Hier erfährst du außerdem, warum neben klassischen Margarinen und Brotaufstrichen auch Bio-Produkte, vegane Alternativen und mehr gefragt sind.

Butterportionen Gastronomie

Brotaufstriche im Mini-Format: Portionspackungen für ein perfektes Frühstücksangebot

Ob morgens beim Frühstück im Hotel, Restaurant bzw. Café oder bei der Verpflegung in Krankenhäusern, Altenheimen und Senioreneinrichtungen: Zu zahlreichen Gelegenheiten bereichern Portionspackungen mit Brotaufstrichen, Butter und Margarine das Angebot. Und nicht nur hier, auch in anderen Bereichen sind einzeln abgepackte Lebensmittel-Miniportionen beliebt. Der Gast erhält sie als kleinen Keks zum Kaffee, Profi-Küchen setzen sie unter anderem als vorportioniertes Convenience-Produkt für Saucen und Bouillons ein.

Ganz gleich, ob Tischservice mit Bedienung, im Rahmen eines Buffets oder im Self-Service: In Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung erwartet Gäste eine breite Auswahl an Portionspackungen – beispielsweise Cerealien und Backwaren, aber auch Gewürze wie Salz und Pfeffer oder Saucen, etwa Ketchup, Mayo und Senf.

Brotaufstriche als Gastro- und Hotelbedarf machen das Frühstücksbuffet komplett

Selbstverständlich dürfen bei einem gelungenen Frühstück oder einem abwechslungsreichen Brunch auch Brotaufstriche nicht fehlen. Das Angebot sollte den Bedürfnissen aller Gäste in Gastronomie, Hotellerie und Care-Catering entgegenzukommen.

  • Wichtig sind unter anderem süße Brotaufstriche wie Nussnugatcreme, vorportionierter Honig sowie Marmeladen, Konfitüren und Fruchtaufstriche im Mini-Format.
  • Zu den beliebtesten herzhaften Brotaufstrichen zählen vegetarischer Frischkäse (pur oder mit Kräutern) sowie einzeln verpackte Spezialitäten mit Fleisch und Fisch.
  • Für Gäste, die sich pflanzlich ernähren, sollten bestenfalls zusätzlich gesunde, vegane Brotaufstrich-Alternativen bereitstehen – beispielsweise Plant-Based-Leberwurst etc.

Butter & Margarine: Die Basis einer guten Brotmahlzeit

Neben klassischen Brotaufstrichen sind auch Butter und Margarine als Frühstücksangebot im Gastgewerbe und der Gemeinschaftsverpflegung unersetzlich. Sie schmecken unter Marmelade und Co. genauso lecker wie unter Wurst und Käse. Zudem können Butter und Margarine, ebenso wie andere deftige Brotaufstriche, auch als Dip zum Einsatz kommen – etwa in Form von Kräuterbutter. Besonders vielseitig ist dabei Margarine: Während Butter als Molkereiprodukt für Gäste, die sich pflanzlich ernähren, nicht infrage kommt, spricht diese auch die immer größer werdende Gruppe der Veganer und Flexitarier an. Weitere Pluspunkte von Margarine: Der Brotaufstrich ist oft ungekühlt lagerbar, günstig im Einkauf und jederzeit streichfähig.

Hochwertige Margarinen mit Vielfalt: Streichfette von Bebo

Beim Hersteller Royal Smilde Foods finden Unternehmen im Außer-Haus-Markt ein breites Angebot an kostengünstigen Butteralternativen in kleinen Portionspackungen. Das Portfolio berücksichtigt sowohl aktuelle Food-Trends, als auch individuelle Ernährungsbedürfnisse der Gäste. Neben klassischen vegane Margarinen in verschiedenen Fettstufen steht unter anderem ein Brotaufstrich ohne Palmöl, eine Margarine mit authentischem Buttergeschmack sowie mehrere Variante mit extra viel gesundem Omega-3-Fett zur Verfügung.  Auch für die ab dem Jahr 2025 geltende Bio-Quote in der Gemeinschaftsverpflegung hat Bebo schon heute eine Lösung parat: Die Sorte Bebo Organic wird aus zertifizierten Zutaten aus nachhaltigem Bio-Anbau hergestellt und ist mit dem entsprechenden EU-Siegel ausgezeichnet. Bebo Butterich hingegen bietet vollen Buttergeschmack bei deutlich geringeren Kosten vs. klassischer Butter.

Brotaufstriche für Frühstück, Abendbrot & zwischendurch: 7 Vorteile von Portionspackungen

Gastronomen und Unternehmer, die bei Butter und Margarine auf einzeln abgepackte Mini-Portionen setzen, treffen gleich aus mehrfacher Hinsicht eine sinnvolle Entscheidung. Denn nicht nur sie profitieren – auch für Gäste ist diese Vorgehensweise mit überzeugenden Benefits verbunden. Wir von gastro-marktplatz.de haben sieben Gründe zusammengetragen, die für den Einsatz von Portionspackungen für Brotaufstriche, Butter und Margarine sprechen:

  1. Hohe Planungssicherheit und exakte Kalkulation
  2. Reibungslose Abläufe bei Bestellung, Service und Abrechnung
  3. Hygienische Verpackung (vor allem wichtig für das Care-Catering)
  4. Gleichbleibend hohe Qualität und Top-Geschmack
  5. Ungekühlte Lagerfähigkeit (ermöglicht Vorratskäufe ohne das Risiko von Warenüberhängen)
  6. Hoher Grad an Individualisierung (die passende Lösung für jeden Gast)
  7. Aufgreifen des Snackification-Trends (Einzelabpackungen und Miniportionen auch im To-go-Verkauf möglich)

 

Weitere Anregungen und Impulse erwarten dich ebenfalls im Magazin von gastro-marktplatz.de. Lass dich für deinen Gastro-Alltag inspirieren und entdecke neue Produkte oder informiere dich in unserem Blog über Food-Trends, Gastro-Podcasts, branchenrelevante Messen und vieles mehr. Wichtige Begriffe aus der Welt der Gastronomie erklären wir in unserem Lexikon – unter anderem findest du hier auch einen Beitrag rund um Portionsbutter und Einzelportionen. Viel Spaß beim Entdecken!

Gastro Food-News & Aktionen per Mail?

Melde dich zu meinem Newsletter an!